
First Responder on Bike © Elke Tegeler
First Reponder on Bike
First Responder sind speziell ausgebildete und ausgerüstete ehrenamtliche Ersthelfer, (Sanitäter) die bei lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen die Rettungskette ergänzen und schon vor dem Eintreffen des regulären Rettungsdienstes lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten können. Sie helfen auch bei kleineren gesundheitlichen Problemen wie Insektenstichen, oder leichten Stürzen.
In unserer Region sind seit Neustem First Responder on Bike des Deutschen Roten Kreuzes, Bezirksverband Frankfurt a.M. (DRK) unterwegs. Ausgestattet sind sie mit beeindruckenden Einsatzrädern mit einer Erste-Hilfe-Vollausstattung. Das ist zum Beispiel ein Gerät zur Blutdruckmessung, Beatmungshilfe, Verbandsmaterial oder ein Zeckenentfernungsset. Hinzu kommen ein Defibrillator, Feuerlöscher und Wasser. Nicht zu vergessen, dass die Einsatz-Räder über Blaulicht und Euro Signalhorn verfügen.
Diese Erste-Hilfe-Pedelecs sind dank eines starken Elektroantriebes trotz ihrer ca. 50 Kilo Gesamtgewicht auf 4,0 All-Terrain Reifen flott unterwegs.
Im Rahmen eines freien Streifendienstes helfen und beraten die Ersthelfer an sonnigen Wochenenden und Feiertagen, sowie milden Sommerabenden mit hohem Personenaufkommen an Main, Nidda und Rhein. Dazu kommt der Einsatz bei Großveranstaltungen.
Wir haben uns am Sonntag 18.05.2025 beim Ride4Future in Eltville getroffen, wo die Fahrradstaffel die Kidical Mass begleitet und anschließend beim Fest auf dem Platz der deutschen Einheit Informationen zu Ihrer Arbeit im Deutschen Roten Kreuz geteilt hat.
In diesem Sommer plant das Deutsche Rote Kreuz Einsätze mit sechs Erste-Hilfe-Pedelecs. Spenden dafür werden gerne entgegengenommen. Außerdem ist weitere Unterstützung willkommen. Wer mithelfen möchte kann sich zum First Responder ausbilden lassen.
Kontakt: fahrradstaffel@drkfrankfurt.de
- First Responder Bikes | © DRK Bezirksverband Frankfurt am Main
- First Responder Bike in Eltville auf der Straße mit Sanitäter | © Elke Tegeler
- First Responder on Bike | © DRK Bezirksverband Frankfurt am Main