Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum

ADFC Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum
Von: Jörg Decker am 26. Oktober 2025

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 20.10.2025 | © Karoline Deißner

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 20.10.2025 | © Karoline Deißner

Mitgliederversammlung wählt einstimmig neuen Vorstand

Mitgliederversammlung beschließt geänderte Satzung und wählt neuen Vorstand

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus am 20.10.2025 standen neben der Wahl eines neuen Vorstandes auch die Abstimmung über die überarbeitete Vereinssatzung sowie die Verabschiedung des bisherigen Vorstandes auf der Tagesordnung.

Neue Satzung für moderne Vorstandsstruktur

Um die Arbeitsfähigkeit des ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus zu stärken, waren Änderungen der Satzung notwendig. So entsprach die Satzung beispielsweise nicht der vom Vorstand angestrebten neuen „flachen“ Hierarchie. Auch eine im Notfall benötigte aufwandsarme Möglichkeit von Nachbesetzungen im Vorstand waren bislang nicht vorgesehen. Eine Übersicht zu den vorgestellten Änderungen findet Ihr hier .

Nach einer konstruktiven Diskussion im Kreis der Mitglieder zur geplanten Satzungsänderung sowie der Umsetzung zweier Änderungswünsche wurde die neue Satzung mit der erforderlichen Mehrheit verabschiedet. Nach erfolgter Registrierung wird die Satzung auf der Webseite veröffentlicht. 

Bisheriger Vorstand tritt zurück

Wie schon auf der Mitgliederversammlung im April 2025 angekündigt, trat der bisherige Erste Vorsitzende des ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus, Gunnar Kerber, zurück. Um den Weg für eine Neuwahl frei zu machen, traten auch die übrigen drei Vorstandsmitglieder Michéle Fleckenstein, Karoline Deißner und Wolfgang Wrensch von ihren Ämtern zurück. Der ADFC dankt den Vorstandsmitgliedern für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren. Ein besonderer Dank ging an Michéle Fleckenstein und Karoline Deißner für ihr überragendes Engagement in den letzten Monaten.

Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Auf Grundlage der neuen Satzung wurde der Mitgliederversammlung eine Listenvorschlag zur Abstimmung vorgelegt. Der Listenvorschlag bestand aus fünf vertretungsberechtigten Vorständen sowie aus drei Beisitzenden, die im Vorstand ebenfalls stimmberechtigt sind. Im Rahmen einer kurzen Vorstellung der einzelnen Personen wurden die geplante Ausrichtung des ADFC skizziert. So ist unter anderem geplant, die Präsenz im Rheingau und im Taunus zu verstärken und das Engagement in der Radpolitik zu intensivieren. Des Weiteren sollen die Aktivitäten in den Sozialen Medien sowie die Aktiventreffen weiter ausgebaut werden. Aber auch den Themen Fundraising sowie Service und Technik möchte sich der neue Vorstand widmen. In einer offenen Wahl stimmte die Mitgliederversammlung dem Listenvorschlag einstimmig zu.

Der neue Vorstand des ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus setzt sich nunmehr wie folgt zusammen (v0n links nach rechts):

Wolfgang Lochmann (Wiesbaden), Karen Hellmund (Idstein), Karoline Deißner (Wiesbaden/Kostheim), Elke Tegeler (Eltville), Markus Plümer (Wiesbaden), Michéle Fleckenstein (Wiesbaden), Jörg Decker (Wiesbaden), Stefan Schäfers (Wiesbaden) (nicht im Bild).

Neuer ADFC-Vorstand | © Karoline Deißner

Neuer ADFC-Vorstand | © Karoline Deißner

Der Vorstand ist ab sofort offiziell im Amt. Eine Neuwahl des Vorstands ist für die Mitgliederversammlung im Frühjahr 2027 geplant.

Mit einem Ausblick auf die noch anstehenden Termine in diesem Jahr wurde die außerordentliche Mitgliederversammlung geschlossen. Die nächste Mitgliederversammlung ist für Frühjahr 2026 geplant.