
ADFC im Herbst: Events & Service-Angebote
Wiesbaden, 23.09.2025. Der ADFC Fahrrad-Club startet mit vielen Veranstaltungen und Services für Radfahrende in den Herbst. Von der „Fahrradgarderobe“ beim Stadtfest über eine „Kurzfilm-Kino-Radtour“ zum Tag der Deutschen Einheit bis zum „E-Bike-Fahrsicherheitstraining“.
17. & 28. September, Dern’sches Gelände Wiesbaden
Schnell und bequem mit dem Rad zum Stadtfest
„Wir passen auf Ihr Fahrrad auf!“ sagt der ADFC wieder zum Stadtfest am 27. und 28. September. Dazu gibt’s Infos zum Radfahren und zum Fahrrad-Club.
Wer bequem und unkompliziert mit dem Rad zum Fest kommen möchte, kann sein geliebtes Gefährt unbesorgt und kostenfrei in der „Fahrrad-Garderobe“ des ADFC abgeben. Dazu bietet der Fahrrad-Club an beiden Tagen Infos zum Fahrradklima-Test und zu seinen vielfältigen Angeboten und Services rund ums Radfahren.
Öffnungszeiten der ADFC Fahrrad-Garderobe:
Samstag, 27.09., 10:00 – 22:00 Uhr | Sonntag, 28.09., 10:00 – 18 Uhr
Ort: Dern’sches Gelände Wiesbaden (Nähe Fahrradparkplatz entlang der Marktstraße: https://maps.app.goo.gl/otdNsUgVDvCGZ39Z8 )
Freitag, 3. Oktober, 18:45 – 21:00 Uhr, in der Wiesbadener City
Kurzfilm-Kino-Radtour zum Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober gibt’s gleich zwei der der schönsten Dinge auf einmal: Radfahren und Kino! Eine Kooperation des goEast> Filmfestival mit dem ADFC Fahrrad-Club.
Die erste cineastische Fahrradtour durch Wiesbaden bringt Menschen zusammen in Bewegung. Der Event kombiniert Open-Air-Kurzfilm-Kino an verschiedenen Locations, die durch kurze, von einem ADFC TourGuide geführte Fahrrad-Etappen miteinander verbunden werden. Gezeigt werden – typisch goEast> Filmfestival – Kurzfilme ostdeutscher und osteuropäischer Filmschaffender. Thematisch geht’s um die Themen „Mobilität“, „Zusammenleben“ und „Leben in der Stadt“.
Die Veranstaltung beginnt am Platz der Deutschen Einheit / Betramstraße um 18:45 Uhr. Danach macht die Tour Station an der Hochschule Rhein-Main, am Gymnasium Mosbacher Berg und in der Lessingstraße. Die letzten Filme werden um kurz nach 21 Uhr im Kulturpark am Schlachthof gezeigt, wo die Tour endet.
Mehr Details und das Filmprogramm zur Tour finden sich auf www.adfc-wiesbaden.de
Montag, 6. Oktober, 16:00 – 19:00 Uhr, ADFC-Geschäftsstelle, Goebenstraße 1
Offene Tür beim ADFC mit RadPlausch und Fahrrad-Check-up
Am 6. Oktober lädt der ADFC Fahrrad-Club zu „Open Door mit FahrradPlausch“ in seine Geschäftsstelle in der Goebenstraße 1 ein.
Radbegeisterte und Interessierte können sich über Fahrrad-Themen austauschen, Fragen stellen und den ADFC kennenlernen. Wer Bedarf hat, bekommt sogar einen kostenfreien Check-up fürs Rad. Im Anschluss beginnt um 19 Uhr das „Aktiven-Treffen“ des Fahrrad-Clubs. Immer am 1. Montag des Monats werden kommende Aktionen geplant. Interessierte Gäste sind auch hier herzlich willkommen.
Freitag, 17. Oktober, 14:00 – 18:00 Uhr, Reduit, Rheinufer Mainz-Kastel
Fahrsicherheitstraining: „Sicher unterwegs mit dem Pedelec“
Der ADFC Wiesbaden bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Amöneburg-Kastel-Kostheim (VHS AKK) ein Fahrsicherheitstraining speziell für Pedelec- bzw. E-Bike-Fahrende an. Der Kurs richtet sich vor allem an ältere Menschen, die sicherer und mit mehr Fahrfreude mit dem Rad mobil sein möchten.
Ganz gleich, ob man gerade erst auf das E-Bike umgestiegen oder schon länger damit unterwegs ist: Ein Pedelec souverän zu fahren, braucht Übung. Kontrolliertes Anfahren, Bremsen und Stoppen, Fahrtechnik und Kurvenverhalten sowie die Reaktion in überraschenden Verkehrssituationen. All dies zu beherrschen, gibt mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Im Fahrsicherheitstraining des ADFC werden diese Techniken in realitätsnahen Übungen trainiert und geübt. Das Training mit Fahrsicherheitstrainer Claus Opfermann vom ADFC beinhaltet einen Theorie- und einen Praxisteil.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren, Neulinge und Wiedereinsteigende. Für den Kurs muss ein fahrtüchtiges und verkehrssicheres Pedelec mitgebracht werden – und es besteht Helmpflicht.
Teilnahme-Gebühr: 11 € | Nur mit Anmeldung über die Webseite der VHS AKK: www.vhs-akk.de
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerenden in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
Der ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V. hat ca. 1.400 Mitglieder und organisiert sich zu 100 % ehrenamtlich.