ADFC - Dein Fahrradclub für Wiesbaden und Rheingau/Taunus | © Karoline Deißner
2025: Kurzer Rückblick auf ein bewegendes Jahr
Auch fürs neue Jahr sind bereits spannende Aktionen in Planung
Das Jahr 2025 war geprägt von vielen Neuerungen, aber zugleich auch von vielen Bewährtem. Zu Ersteren gehört in jedem Fall die Wahl des neuen Vorstandes und die Verabschiedung der neuen Satzung. Bewährt und erneut sehr gut angenommen wurden unter anderem die Kidical Mass, die Fahrradgarderobe beim Wiesbadener Stadtfest sowie das gemeinsame Sommerfest im Treibhaus.
Engagement auf vielen Ebenen
Ein wesentliches Ziel des ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus ist eine Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur. Um dafür zu werben, waren wir zusätzlich zu unseren bekannten Orten auch an neuen Aktionen beteiligt. Dazu gehörte der Aktionstag „Ride4Future“ in Eltville, der mit einer Kidical Mass gestartet ist. Bei diesem Kinder-Fahrrad-Korso können die jüngsten Verkehrsteilnehmer und ihre Eltern ca. eine Stunde bequem und sicher auf den Straßen Rad fahren.
Ein neues Format waren auch die 1. Biebricher Fahrradtage. Die im Rahmen des Verkehrsversuchs eines autofreien Rheinufers vom ADFC organisierte Veranstaltung war eine großartige Gelegenheit, mit Besucher:innen ins Gespräch zu kommen, politische Diskussionen zu führen und spannende Aktionen rund ums Fahrrad zu erleben. Wir hoffen daher sehr auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Bewährt und dennoch neu war der in Kooperation mit dem ADFC Mainz-Bingen organisierte Fahrradflohmarkt, der jetzt zeitgleich zum legendären Schlachthof-Flohmarkt am Kulturpark stattfindet. Diese Kombination war ein Volltreffer und die Resonanz entsprechend großartig. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fahrrad-Flohmärkte im nächsten Jahr. Die Termine findet Ihr hier.
Zu den besonderen Momenten in 2025 gehörte auch die von der Radfahr-Community langersehnte, offizielle Freigabe des Radwegs unter der Schiersteiner Brücke.
Der Höhepunkt des Jahres war schließlich die außerordentliche Mitgliederversammlung des ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus am 20.10.2025 mit der Wahl eines neuen Vorstandes sowie der Abstimmung einer überarbeiteten Vereinssatzung. Die neue Satzung stärkt die Arbeitsfähigkeit des ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus und ermöglicht eine Neustrukturierung des Vorstandes. Dieser besteht nunmehr aus fünf vertretungsberechtigten Vorständen sowie aus drei Beisitzenden, die im Vorstand ebenfalls stimmberechtigt sind.
Gemeinsame Besuche der Weihnachtsmärkte als traditioneller Jahresabschluss
Eine mittlerweile lieb gewonnene Tradition zum Jahresende ist der gemeinsame Besuch der regionalen Weihnachtsmärkte. Hier besteht die tolle Möglichkeit, sich über die bisherigen Aktivitäten auszutauschen und einen gemeinsamen Blick aufs kommende Jahr zu werfen. Den Auftakt macht in diesem Jahr der Besuch des Wiesbadener Sternschnuppenmarktes, gefolgt von Besuchen der Weihnachtsmärkte in Rüdesheim und Idstein. Wir freuen uns, Euch dort zu treffen! Die genauen Termine und Treffpunkte findet Ihr in der Terminübersicht.
Ausblick auf 2026
Wir starten mit einem Open Door-Event an unserer Geschäftsstelle in der Goebenstraße 1 in Wiesbaden ins neue Jahr. Neben einem geselligen Austausch bei Glühwein/Punsch sind Aktionen rund ums Thema Licht geplant. Anschließend findet dann wie gehabt das Aktiventreffen statt. Wegen der hessischen Weihnachtsferien treffen wir uns im Januar erst am zweiten Montag, also am 12.01., ab 16 Uhr bzw. 19 Uhr.
Ein weiterer Themenschwerpunkt für den ADFC Wiesbaden/Rheingau-Taunus ist die im März 2026 in Hessen stattfindende Kommunalwahl. Da sich abzeichnet, dass die Verkehrsinfrastruktur ein beherrschendes Wahlkampfthema sein wird, laden wir zusammen mit anderen Initiativen am 04.02.2026 zu einer Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl ein. Titel der Veranstaltung ist „Achtung, Wahlverkehr!“. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Und, neugierig geworden und Lust darauf, mitzumachen? Wir freuen uns über Deine Unterstützung und laden Dich gerne ein, bei einem der monatlichen Aktiventreffen oder bei einer anderen Veranstaltung vorbeizuschauen.


















