Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum

ADFC Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum
Von: Karoline Deißner am 1. Mai 2025
Viele Fahrräder, die zum Verkauf stehen. Dazwischen Menschen, die die Räder ansehen. Im Hintergrund: Infostand des ADFC |  © Ollo Keßler
Viele Fahrräder, die zum Verkauf stehen. Dazwischen Menschen, die die Räder ansehen. Im Hintergrund: Infostand des ADFC | © Ollo Keßler

ADFC Fahrradbörse: 3. Mai am Schlachthof

Großes Angebot von Second-Hand-Rädern für Groß und Klein

WIESBADEN, 01.05.2025 | Am Samstag, 3. Mai, von 10 bis ca. 14 Uhr findet der große Markt für Gebraucht-Räder zum zweiten Mal im Kulturpark statt – parallel zum legendären Schlachthof-Flohmarkt. Der Fahrrad-Club ADFC ist mit einem Infostand vor Ort und bietet gegen eine Gebühr von 15 Euro auch Fahrrad-Codierung an, um Fahrräder gegen Diebstahl zu schützen.

Auf der Fahrradbörse trifft ein vielfältiges Angebot gebrauchter Fahrräder und Zubehör rund ums Rad auf interessierte Käuferinnen und Käufer. „Die Auswahl ist groß, es gibt auch viele Fahrräder für Kinder und Jugendliche. Man kann die Räder natürlich direkt ausprobieren und es wird teilweise auch ordentlich gehandelt und gefachsimpelt“, sagt Karoline Deißner vom ADFC. „Wir bieten diesen Service, damit jeder und jede sich ein passendes Fahrrad leisten und auf zwei Rädern gut unterwegs sein kann.“ Um den Handel für alle Beteiligten möglichst einfach zu machen, gibt es bei der Fahrradbörse keine Standgebühren. „Man kann einfach vorbeikommen und Fahrräder oder Zubehör anbieten – und vor allem natürlich aus dem breiten Angebot das passende ‚neue‘ Gefährt kaufen.“

Neuer Ort im Kulturpark

Organisiert wird die Veranstaltung vom Wiesbadener Fahrrad-Club in Kooperation mit dem ADFC Mainz-Bingen. Der Event ist 2025 umgezogen: Bisher hatte die Fahrradbörse drei Mal im Jahr auf dem Wiesbadener Bahnhofsvorplatz stattgefunden. Über die Kooperation mit „Kultur im Park“ und die veränderte Location beim Schlachthof-Flohmarkt wollen die Organisatoren neue Zielgruppen ansprechen.

Shopping und Austausch für Radbegeisterte

„Der neue Ort mit bunter Flohmarkt-Atmosphäre und attraktivem Rahmenprogramm hat schon am 5. April sehr gut funktioniert“, so der ADFC. „Nun möchten wir die Fahrradbörse bekannter machen, um für die Wiesbadener:innen die Suche nach dem passenden Gebrauchtrad zu erleichtern. Außerdem ist die Radbörse ein toller Ort für den Austausch unter fahrradbegeisterten Menschen.“

Über den ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerenden in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.

 

Gebraucht-Fahrrad mit Verkaufsschild "180 € VHB" bei der Fahrradbörse

Fahrrad mit Verkaufsschild "180 € VHB" bei der Fahrradbörse | © Ollo Keßler